Porta-Druckluft GmbH & Co. KG
Gutenbergstr. 6 | 32602 Vlotho

Telefon: 0 57 33 / 99 11-0    +49 (0) 800 / 0005590
E-Mail: info@porta-druckluft.de

Das sind wir

Knoll Industriebedarf arbeitet – Hand in Hand – mit Porta Druckluft vom gemeinsamen Standort in Vlotho-Uffeln aus.

Knoll Industriebedarf hat sich als herstellerunabhängiger Berater für alle Fragen rund um die Druckluftversorgung und ihre Anwendung etabliert. Das Motto „Vom Kompressor bis zum Arbeitsplatz“ wird hier täglich gelebt. Für unsere Kunden kümmern wir uns um kostengünstige und beständige Komplettlösungen. Wir planen bedarfsgerecht, liefern, montieren, warten und reparieren. Unser Lieferumfang erstreckt sich auf Schraubenkompressoren, Kolbenkompressoren, Dentalkompressoren, Drucklufttrockner und Druckluftleitungen. Druckluftwerkzeuge, wie z. B. Schrauber, Schleifer und Bohrer können ebenfalls über uns erworben werden. Darüberhinaus stellen wir das komplette Anlagenzubehör – vom Kondensatableiter über Druckluftbehälter, Druckluftfilter bis hin zum Öl-Wasser-Trenner. Über 300.000 Artikel rund um die Druckluft, finden Sie im Onlineshop unseres Partners Porta Druckluft unter Zubehör Produkte.

Schneller Service, Kundennähe und kompetente Beratung bietet Ihnen
Karl-Uwe Schaefers und seine Teams von Knoll Industriebedarf und Porta Druckluft.

Druckluftversorgung
und -Anwendungen
Anlagen-Zubehör
Schraubenkompressoren
Kolbenkompressoren
Ölfreie Kompressoren
Drucklufttrockner
Druckluftleitungen
Druckluftwerkzeuge

Kondensatableiter
Druckluftbehälter
Druckluftfilter
Öl-Wasser-Trenner etc.

Anzeige aus "stadtgeflüster" (Ausgabe September/Oktober 2024)
© Verlag & Agentur stadtgeflüster GbR

Porta Druckluft &
Knoll Drucklufttechnik

Karl-Uwe Schäfers und Karolin Böhm mit ihrem Team von Porta Druckluft & Knoll Drucklufttechnik

MIT DRUCKLUFTKOMPETENZ
ENERGIEKOSTEN EINSPAREN

Schneller Service, Kundennähe und kompetente Beratung rund um die handwerkliche & industrielle Druckluftversorgung
bietet PORTA DRUCKLUFT & KNOLL DRUCKLUFTTECHNIK aus Vlotho.

Karl-Uwe Schäfers gründete Porta Druckluft vor inzwischen fast 25 Jahren und vergrößerte sein Unternehmen Mitte 2021 durch die Übernahme der seit knapp 80 Jahren bestehenden Firma
Knoll Industriebedarf, mit dem Schwerpunkt Drucklufttechnik. Durch das stetige Wachstum und dem dadurch entstandenen Mehrbedarf an neuen Lagerflächen und Büroräumen war es notwendig für beide Firmenbereiche einen größeren, gemeinsamen Standort zu finden.
Das führte im Jahr 2023 über den Kauf einer Gewerbeimmobile (ehem. Firma Begemann) zum Erfolg. Nachdem die nötigen Renovierungsarbeiten und der Umzug von Bad Oeynhausen nach Vlotho-Uffeln beendet waren, konnte der neue Standort, am 1. Oktober 2023, von Porta Druckluft & Knoll Drucklufttechnik eingeweiht werden. Das Optimum des neuen Standortes ist die verkehrstechnische Nähe zu den vielen Kunden in Ostwestfalen, im angrenzenden Niedersachen und darüber hinaus.

Das Tagesgeschäft, die Kundenbetreuung, alle Serviceaktivitäten und den Verkauf leitet Karolin Böhm (Geschäftsführerin, li.) mit der Unterstützung von Stefanie Skrzipietz (Kaufm. Angestellte, re.)

Zum Thema Druckluft in Kürze
Die Druckluft ist eine Form der Energie, die in fast allen Betrieben – vom Dentallabor, über den Maschinenbau, bis zur Metallbearbeitung, der Kunststofffertigung und Lackierereien benötigt wird. Sie kommt außerdem in Kraftwerken u.v.m. zum Einsatz. Im privaten Bereich kennt man Druckluft z. B. vom Befüllen der Autoreifen. Für die verschiedenen Anwendungsbereiche, vom Handwerk über die Industrie bis hin zur Medizintechnik sowie der Lebensmitteltechnik, werden natürlich unterschiedliche Druckluftqualitäten benötigt. Die Aufgabe von Porta Druckluft & Knoll Drucklufttechnik ist es, die Kunden mit den Drucklufterzeugern (Kompressoren), der Aufbereitung (Trockner und Filter), der Speicherung (Behälter), Verteilung und Verbindung (Druckluftleitungssystem) bis zur Anwendung an den Maschinen zu versorgen. UVV (Unfall Verhütungs Vorschriften) und TÜV Prüfungen sowie alle damit verbundenen fachkundigen Wartungen (sämtliche Fabrikate und Hersteller) gehören selbstverständlich dazu.

Energiesparen – DAS Thema unserer Zeit
Ein tägliches Thema bei den Kunden ist natürlich das Einsparen von Energie und der damit verbundenen hohen Kosten. Porta Druckluft & Knoll Drucklufttechnik führen deshalb auf Wunsch Verbrauchsmessungen durch oder setzen ein LeckageSuchgerät mit Photomonitoring ein. Danach beraten sie ihre Kunden individuell nach ihren Bedürfnissen. So kann z. B. ein

sogenannter frequenzgeregelter Schrauben-Kompressor eine energieeffiziente Leistungserweiterung darstellen, da er sich genau an die Kundenbedürfnisse anpassen lässt und nicht ständig durchlaufen muss. Beim Einsatz von Schraubenkompressoren fällt neben dem gewünschten Hauptprodukt, der Druckluft, auch eine große Menge an Wärme an.

Porta Druckluft & Knoll Drucklufttechnik arbeiten deshalb u. a. mit der Firma RENNER zusammen, die ein effektives System zur Wärmerückgewinnung entwickelt hat. Damit können Kunden bis zu 94 Prozent ihrer bereits eingesetzten elektrischen Energie als Wärme in Form von Warmluft, Brauch- oder Heizwasser zurückgewinnen. Das ist ökologisch sinnvoll und spart zudem eine Menge Geld!
Partnerfirmen, wie die Firma Renner Schrauben + Kolben Kompressoren, in Güglingen bei Heilbronn – die Firma Rotorcomp Verdichterstufen, vom Tegernsee – die Firma Airconcept Druckluftsystemleitung, aus dem Harz oder auch VIG Druckluftbehälter, aus dem Sauerland, begleiten Porta Druckluft & Knoll Drucklufttechnik seit etlichen Jahren freundschaltlich.

Um sich über die verfügbaren Förderungen, wie z. B. die der BAFA, oder ein geeignetes Druckluftsystem zu informieren, kann man unter 05733 – 9911-0 unverbindlich einen Termin vereinbaren.

Serviceleistungen

  • Sämtliche Arbeiten im Bereich der
    Druckluftversorgung und ihrer Anwendungen
  • Individuelle Beratung vor Ort
  • Sichtung und Vermessung der Räumlickeiten
  • Genaue, bedarfsgerechte Planung der Anlage(n)
  • Beschaffung und Lieferung des Zubehörs
  • Montage und Installation der kompletten Anlage
    inkl. der Verlegung von Druckluftleitungen
  • Druckluftbezogene Mess- & Regeltechnik
  • Verbrauchsmessungen für bessere Energieeffizienz
  • Zu- & Abluft für Kompressoren
  • Druckluftaufbereitung
  • Kondensattechnik u. v. m.
(Fotos: Porta Druckluft & Knoll Drucklufttechnik)